Selbsthilfegruppe Kaufsucht
Kaufsucht entsteht häufig aus der Gewohnheit heraus einzukaufen, um negative Gefühle auszublenden. Nach und nach wird diese Gewohnheit bei manchen Menschen zur Sucht, die sehr häufig zu einer Verschuldung führt. Versuche, weniger zu kaufen können zu Nervosität, Unruhe, Angst etc. führen.
In der neuen Selbsthilfegruppe kann durch den Austausch mit Gleichbetroffenen die Einzelperson gestärkt werden, besser mit der Situation umzugehen, sich emotional zu stabilisieren und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Herzlich gerne sind auch Sie eingeladen, sich in vertraulicher Atmosphäre auszutauschen.
Die Gruppe trifft sich in den Räumlichkeiten des SFZ und sucht noch neue Teilnehmende.
Für weitere Informationen und Termine nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg (SFZ), Hochstraße 24, 52525 Heinsberg, Tel. 02452-156790 ,
Mail:
Sonnenuntergang war gestern!
Selbsthilfegruppe für (früh) verwitwete Menschen
Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die ihre Partnerin / ihren Partner durch Tod verloren haben. In der Gruppe können sich Betroffene sowie Angehörige vertrauensvoll untereinander austauschen und sich gegenseitig Mut machen, Trost spenden sowie unterstützen. Auch können gemeinsame Aktivitäten geplant werden. Die Gruppe trifft sich regelmäßig monatlich an jedem zweiten Donnerstag um 20.00 Uhr im Bürgertreff in 52511 Geilenkirchen, Gerbergasse 23.
Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne an das Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg (SFZ), Hochstraße 24, 52525 Heinsberg, Tel. 02452-156790, Mail:
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Herzerkrankungen in Heinsberg
Eine schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung stellt für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine große Belastung dar. Häufig entstehen Ängste und Unsicherheiten – vor allem wenn eine Operation ansteht oder es gar schon zu einem Herzinfarkt gekommen ist. Bei vielen Betroffenen entsteht daher der Wunsch, mit Menschen in Kontakt zu treten, denen es genauso geht. Eine Selbsthilfegruppe kann in einer solchen Situation durch persönlichen Austausch eine große Unterstützung sein.
Die Selbsthilfegruppe „Herzerkrankungen“ lädt alle Betroffenen, Angehörigen und Interessierte recht „HERZlich“ zum Besuch der monatlichen Gruppentreffen ein. Die Gruppe trifft sich an jedem 1. Dienstag im Monat in der Zeit von 19.00-20.30 Uhr im Sozialpsychiatrischen Zentrum (SPZ) in Heinsberg, Rudolf-Diesel-Straße 9. Für nähere Informationen wenden Sie sich gerne bei uns im SFZ unter 02452-156790 oder per Mail unter
Selbsthilfegruppe „Trauma“
Psychische Erkrankungen und Belastungen sind in unserer heutigen Gesellschaft weit verbreitet und können Betroffene in ihrem alltäglichen Leben sehr beeinträchtigen.
Menschen, die unter Belastungsstörungen und -reaktionen leiden, finden oftmals zunächst den Weg zu einem Arzt oder Therapeuten. Eine Selbsthilfegruppe kann hier ergänzend eine gute Hilfestellung leisten und entlasten. Durch gegenseitige Interaktion, Zuhören und Verstehen kann eine Halt gebende Atmosphäre geschaffen werden. Der vertrauensvolle Austausch mit anderen Betroffenen kann stärken und Mut machen, sich den aktuellen Lebensaufgaben zu stellen. In der Selbsthilfegruppe „Trauma“ sollen all diese Dinge Raum finden sowie Kenntnisse von Unterstützungsangeboten miteinander geteilt werden. Bei Bedarf können auch gemeinsame Aktivitäten geplant werden.
Ein Austausch von erlebten traumatisierenden Erlebnissen ist jedoch nicht Ziel der Zusammenkünfte. Die Gruppe richtet sich an betroffene Frauen ab 18 Jahren, weitere Teilnehmerinnen sind herzlich zu den kostenfreien Treffen eingeladen. Die nächsten Termine finden am 03.08.2023 und 17.08.2023 in der Zeit von 18.00-19.30 Uhr den Räumlichkeiten des Caritasverbandes, Apfelstraße 55, 52525 Heinsberg statt.
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns im Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg, Hochstraße 24, 52525 Heinsberg, Tel. 02452-156790; E-Mail:
Quelle: PM Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum Heinsberg