+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

St. Martin trifft Nikolaus - Tag des Ehrenamts in der Lebenshilfe

 Foto: Georg Kohlen/Lebenshilfe Heinsberg

Bildunterschrift: Die Veranstaltung im nahezu vollbesetzten Speisesaal der Lebenshilfe nutzen die Gäste bei m Brunch auch zu regem Austausch.


Heinsberg. Seit 40 Jahren schon verkörpert Willi Lenzen den St. Martin im Familienzentrum Triangel Oberbruch und Hans Hellenbrandt erscheint seit 30 Jahren als Nikolaus beim Freizeitclub Treffpunkt.

Im großen Speisesaal der Lebenshilfe Heinsberg saßen sich die beiden Ehrenamtler zufällig gegenüber und hatten sich viel zu erzählen. Das galt auch für die meisten der über 130 Personen, die der Einladung zum Brunch beim Ehrenamtstag in der Lebenshilfe gefolgt waren, konnte dieser nach vierjähriger Coronapause endlich wieder stattfinden. Ehrenamtskoordinatorin Maria Nolden, Küchenchef David Marks und Küchenfee Petra Klein mit ihren Teams sowie Techniker Manni Winkels hatten für einen stimmungsvollen Vormittag gesorgt: Nach einem Begrüßungsgläschen Sekt wurden die Gäste in Anwesenheit mehrerer ehemaliger Vorstandsmitglieder sowie den Ehrenmitgliedern Heinz Schmitz und Hans-Willy van Kann vom stellvertretenden Vorsitzenden Jakob Lieck, den beiden Geschäftsführern Edgar Johnen und Stefan Erfurth sowie Ehrenamtskoordinatorin Maria Nolden begrüßt: „Während der Pandemie haben wir Ihre Unterstützung schmerzlich vermisst. Gerade in dieser Zeit ist wieder deutlich geworden, wie wertvoll es für unsere Menschen ist, dass Sie für sie da sind und sich engagieren!“ Untermalt von jazzigen Klängen von Frank Ollertz am Klavier und Paul Gerards an der Gitarre stärkten sich die Gäste bis in den frühen Nachmittag hinein am üppigen Büfett. 
   

Quelle: Lebenshilfe Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen