Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Gefäße- und Diabetestag: Krankenhaus Heinsberg informiert mit Aktionstag

Foto: Krankenhaus Heinsberg

v.l.n.r.: Geschäftsführerin Vanessa Busch, Chefarzt Dr. Thomas Büllesbach, Leitende Oberärztin Dr. Antje Wagner und Chefarzt Dr. Günter Mertens freuen sich auf zahlreiche Besucher der beliebten Veranstaltungsreihe.


Im Fokus: Krampfadern sowie Diabetes und Wohlbefinden

Heinsberg. Anlässlich des „Weltdiabetestags“ und des „bundesweiten Gefäßtags“ lädt das Städtische Krankenhaus Heinsberg zu einem Info- und Aktionstag ein. Am Mittwoch, den 19. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr informieren Referenten und Aussteller rund um die bedeutenden Gesundheitsthemen Gefäßerkrankungen und Diabetes. 

Diabetes und Wohlbefinden – aktiv und selbstbestimmt leben

Bei rund 10% der in Deutschland lebenden Erwachsenen ist derzeit ein ärztlich diagnostizierter Diabetes mellitus bekannt, bei über 90 % davon der Typ2-Diabetes. Neben der medizinischen Therapie rückt zunehmend die Frage in den Fokus, wie Betroffene ihren Alltag selbst aktiv und gesund gestalten können.

Im Vortrag „Gut leben mit Diabetes – Wege zu mehr Wohlbefinden“ zeigt Dr. med. Antje Wagner, Diabetologin am Gefäße- und Diabetes-Zentrum am Krankenhaus Heinsberg, wie schon kleine Veränderungen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Selbstmanagement eine große Wirkung entfalten können.

„Wir möchten Menschen mit Diabetes ermutigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Wohlbefinden entsteht nicht nur durch Medikamente, sondern durch das bewusste Gestalten des eigenen Lebensstils – Schritt für Schritt, im eigenen Tempo“, erklärt Dr. Wagner. Der Vortrag vermittelt praktische Strategien für den Alltag und beleuchtet auch psychosoziale Aspekte: Motivation, Achtsamkeit und Lebensfreude als wichtige Bausteine eines stabilen Gesundheitsverhaltens.

Im Anschluss daran wird Podologin Hannah Buschen dem Publikum einige praktische Tipps zur diabetischen Fußpflege mit auf den Weg geben.

Krampfadern – erkennen, verstehen, behandeln

Auch Venenerkrankungen zählen zu den Volkskrankheiten: Etwa jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist im Laufe seines Lebens betroffen. Krampfadern sind dabei nicht nur ein kosmetisches Problem – sie können auch auf eine chronische Venenschwäche hinweisen.

Im Vortrag „Krampfadern erfolgreich behandeln“ erläutert Dr. med. Thomas Büllesbach, Chefarzt für Gefäßchirurgie am Gefäße- und Diabetes-Zentrum des Krankenhauses Heinsberg, was Krampfadern sind, wie sie entstehen und welche modernen Behandlungsverfahren heute zur Verfügung stehen.

„Die Behandlung von Krampfadern ist in den letzten Jahren deutlich schonender geworden. Dank moderner Verfahren können wir Venenleiden heute effektiv und nahezu schmerzfrei therapieren – oft ohne längeren Klinikaufenthalt,“ betont Dr. Büllesbach.

Neben den medizinischen Möglichkeiten wird auch aufgezeigt, wie Bewegung, Gewichtsreduktion und Venentraining zur Vorbeugung beitragen können.

Austausch und persönliche Beratung

Der Gefäße- und Diabetestag richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten, die mehr über Prävention, Behandlung und Eigenaktivität erfahren möchten. Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit den Referentinnen und Referenten sowie dem Moderator der Vortragsreihe Dr. Günter Mertens, internistischer Chefarzt.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zahlreiche Aussteller informieren
Wie in den Vorjahren erstrecken sich auch bei dieser Veranstaltung über den Eingangsbereich und die Flure in Richtung Cafeteria zahlreiche Info- und Aktionsstände, die in der Zeit von 14.30 bis 16.00 Uhr besucht werden können.

Zu den Ausstellern gehören neben verschiedenen Teams des Krankenhauses ein Sanitätshaus, ein Orthopädie-Schuhmachermeister, Krankenkassen, eine Apotheke, Wundexperten und Pflegedienste. Alle informieren rund um die Themen Diabetes sowie Gesundheit im Allgemeinen und laden zu zahlreichen Aktionen ein rund um Vorsorge, Früherkennung und Behandlung. 

Quelle: PM Krankenhaus Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---