+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

16. Afrikafest 2025 bietet wieder viel Abwechslung

Heinsberg-Oberbruch. Das 16. Afrikafest des Vereins WIR FÜR RUANDA, der im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Bestehen feierte, findet am 16. und 17. August 2025 im Schulzentrum in Heinsberg-Oberbruch, Parkstraße 19-21, statt. Die Planungen hierzu laufen aktuell auf Hochtouren. Als Schirmherren konnte das Planungsteam um den Vorsitzenden Dr. Bernd Bierbaum den Rotary Club Heinsberg gewinnen.

In diesem Jahr feiern die Vereinsmitglieder nicht nur die Tradition des Festes, sondern auch die beeindruckenden 30 Jahre ehrenamtlicher und gemeinnütziger Erfolge in Afrika. Denn obwohl der Verein WIR FÜR RUANDA – ACA heißt, engagiert man sich seit einigen Jahren auch wieder – wie schon in den ersten zwei Jahrzehnten der Tätigkeit - über die Grenzen Ruandas hinaus für gemeinnützige Zwecke. Dies nicht zuletzt auch unter dem Eindruck des schwelenden Konflikts mit der Demokratischen Republik Kongo. Hierzu führt Dr. Bierbaum aus: „Auch wenn das Pallotti-Childen-Hope-Centre in Ruanda immer noch ein wichtiger Ankerpunkt unserer Vereinsarbeit ist, gehen wir beispielsweise mit unseren Brunnenprojekten bewusst auch in die Nachbarrepublik Kongo, um auch in dieser Region Leid zu lindern.“

Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit wunderbarer Livemusik regionaler Künstler und Bands sowie Tanzdarbietungen freuen. Alle Gruppen und Bands stellen sich ehrenamtlich in den Dienst der guten Sache. Den Auftakt machen, im Anschluss an die Eröffnung um 14:00 Uhr, am Samstag, 16. August 2025, ab 14:30 Uhr die Bands „Dubious Orchestra“, „Die Bänd“, „Saitensprung“, „Prof. Bottleneck“ sowie „Natascha Wenrich“ (die Stimme von Beets ´n Berries). Alle spielen jeweils rund eine Stunde. Während einer Umbaupause ist zudem ein Auftritt der Bauchtanzgruppe „Amira Shy“ vorgesehen. Den Abend krönt die Oberbrucher Band California, die gegen 20:45 Uhr mit Rock- und Pop-Klassikern der 80er und 90er Jahre für Partystimmung sorgt und bis ca. 23:00 Uhr auftritt. Für die Band wird dieser Abend etwas Besonderes, liegen die vielen Auftritte auf dem Afrikafest doch nun schon einige Jahre zurück. So war „California“ schon bei den ersten Benefizveranstaltungen des Vereins in den 90er Jahren dabei und immer ein Garant für tolle Partystimmung. 

Am Sonntag startet das musikalische Programm nach dem Ende des ökumenischen Gottesdienstes, der von 10:30 bis 11:30 Uhr geplant ist und von Pater Pierre-Willy Ngeyitala, Pastoralassistent in Oberbruch und Seelsorger für Heinsberg, geleitet wird. Auf der Bühne präsentieren sich jeweils wieder eine Stunde lang die Formationen „Wassenjazz“, „Undercover Feelings“, „Mad Macs“, „Leergut“ und erneut „Saitensprung“. Umrahmt werden die Umbaupausen durch Auftritte der Trommlergruppe „Unschlagbar“ sowie der Bauchtanzgruppe „Couscous“. Moderator an beiden Tagen ist Wolfgang Paulus.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Auf dem internationalen Schlemmermarkt erwarten die Besucher selbstverständlich afrikanische, aber auch portugiesische, türkische und erstmals auch griechische Köstlichkeiten. Und natürlich werden der deutsche Grillstand mit Hähnchen, Wurst und Fritten sowie der Reibekuchen-Stand nicht fehlen Die Cafeteria bietet selbstgebackene Kuchen und ist traditionell ein beliebter Treffpunkt.

Weitere beliebte Attraktionen aus den vergangenen Festen werden der Heimatkünstlermarkt, eine große Tombola und das Kinderfest mit Spiel und Spaß sein. Im „Afrikazelt“ stellt der Verein seine aktuellen Projekte sowie die im Berufsausbildungszentrum des Pallotti-Children-Hope-Centres gefertigten Werkstücke vor und lädt Besucher ein, sich mit engagierten Gesprächspartnern auszutauschen.

Die Veranstalter laden herzlich ein, am 16. und 17. August in Heinsberg-Oberbruch gemeinsam ein wunderschönes Fest zu feiern, dessen Erlös den Ärmsten in Afrika zugutekommt. Der Erlös dieser Benefizveranstaltung dient dazu, den operativen Betrieb des Pallotti-Children-Hope-Centres weiterhin zu gewährleisten sowie die Fertigstellung des im April errichteten Brunnens in Kirkimi/Kinshasa im Kongo zu sponsern.

Der Eintritt zum Afrikafest 2025 ist an beiden Tagen frei. Um eine Spende für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins wird gebeten.

Ausreichende Parkmöglichkeiten sind rund um das Veranstaltungsgelände vorhanden.

Quelle: PM

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen