
Heeren (NL). Im vierten Konzert der Serie Meisterkonzerte am 1. Dezember 2024 im Theater Heerlen ist das Antwerpener Symphonieorchester mit dem Ausnahmedirigenten Jaap van Zweden und dem Solisten Augustin Hadelich an der Violine zu Gast. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Sergej Prokofjew und Sergej Rachmaninow. Die Veranstalter bieten für die Konzertbesucher aus Aachen einen kostenlosen Bustransfer von Aachen nach Heerlen und zurück an. Abonnenten melden sich für den kostenlosen Bustransfer einfach über ihr Aboformular an, Käufer von Einzeltickets per E-Mail:
Jaap van Zweden
Der niederländische Dirigent Jaap van Zweden war bereits im Alter von 19 Jahren Konzertmeister des Concertgebouw-Orchesters Amsterdam und im Anschluss Dirigent bei diversen Orchestern auf drei Kontinenten – Europa, Nordamerika und Asien – so auch 1996 bis 2000 Chefdirigent des Netherlands Symphony Orchestra. Es folgten Verträge beim Philharmonischen Orchester Antwerpen, beim Dallas Symphony Orchestra und bei den Hong Kong Philharmonic bevor er 2018 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker wurde. Als Gastdirigent arbeitete er mit den führenden Orchestern weltweit: darunter dem Orchestre de Paris, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Leipziger Gewandhausorchester, dem Chicago Symphony Orchestra, dem Cleveland Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, den Wiener und Berliner Philharmonikern sowie dem London Symphony Orchestra. 2024 wurde er der neue Chef-Dirigent des Seoul Philharmonic Orchestra.
„Wie eine Landschaft vom Sonnenlicht übergossen“
Mit dem Namen Rachmaninow verbinden die meisten wohl zuallererst seine vier kraftvollen Klavierkonzerte, in denen sich der russische Komponist, der selbst auch ein phänomenaler Pianist war, noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein als wahrer Romantiker erwiesen hat. Auf gleicher Linie steht allerdings seine 1906/07 in Dresden entstandene zweite Sinfonie: Sie ist von luxuriösem Klang und großer Expressivität gekennzeichnet und umflutet die Hörer mit einer Fülle schwelgerisch strömender Melodien. Die ausgesprochen lyrischen Qualitäten verbinden das bedeutende Orchesterwerk mit dem zehn Jahre später komponierten ersten Violinkonzert von Prokofjew. „Wie eine Landschaft vom Sonnenlicht übergossen“, empfand der legendäre David Oistrach dieses gleichermaßen kantable wie virtuose Stück. Solist ist der international gefeierte, mit außergewöhnlicher Musikalität begabte und perfekter Technik ausgestattete Augustin Hadelich.
Tickets und Abonnements
Einzeltickets und Abonnements sind wie bisher bequem erhältlich bei den Ticketshops vom Kartenhaus (Friedrichstr. 66 in Würselen und Annastr. 2-6 in Alsdorf, Tel. 0 24 05 – 40 860, E-Mail
Aktuellste Informationen zu den Konzerten finden sich auf der Website www.meisterkonzerte-aachen.de
Quelle: PM Meisterkonzerte Aachen