
Foto: Kasteel Hoensbroek/Bjorn Frins
Hoensbroek (NL). Während der Herbstferien am Samstag, dem 18., und Sonntag, dem 19. Oktober 2025, findet auf Kasteel Hoensbroek das mittlerweile traditionelle Ritterfest mit spektakulären Ritterturnieren statt, das dieses Jahr um eine bisher unbekannte historische Geschichte herum aufgebaut ist. Das umfangreiche Programm für alle Altersgruppen umfasst in diesem Jahr auch beeindruckende Vorführungen, wie die einer Trebuchet-Wurfmaschine und der undurchdringlichen Schildwall-Formation durch kämpfende Ritter.
Das Ritterfest ist einer der Höhepunkte des Jahres im schönsten Schloss der Niederlande. In diesem Jahr stehen die beliebten Ritterturniere ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf die berühmte Schlacht bei Baesweiler im Jahr 1371, einem historischen Kampf zwischen dem Herzog von Brabant und den Herzögen von Geldern und Gulik.
Die traditionelle Attraktion: spektakuläre Ritterturniere
Mit Schloss Hoensbroek als Kulisse werden auch in diesem Jahr die Ritterturniere den Höhepunkt des Ritterfestes bilden. Ritter in klirrenden Rüstungen mit glänzenden Lanzen auf galoppierenden Pferden: Während des Ritterturniers erleben die Besucher ein mittelalterliches Spektakel. Bei dieser Ausgabe des Ritterfestes treffen die Ritter um 13 und um 15 Uhr aufeinander, ein sensationelles Waffentreffen, das Menschen aus nah und fern nach Hoensbroek lockt. Es stehen nicht nur Ehre und Ruhm auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft einer ritterlichen Familie. Drei Ritter zu Pferd, spannende Kämpfe und eine fesselnde Geschichte voller Stolz, Rivalität und Sieg lassen die Vergangenheit auf beeindruckende Weise wieder aufleben.
Beeindruckende Vorführungen: Schildformationen und Wurfmaschinen
Es gibt ständig etwas zu erleben: Ab 10 Uhr öffnen sich die Tore des Schlosses und es sind zwei Ritterlager aufgebaut, in denen gekocht und alte Handwerkskünste ausgeübt werden. Der Troubadour Fabela sorgt für musikalische Unterhaltung und die Wahrsagerin Madame Rozo sagt den Besuchern die Zukunft voraus. Bei den Schützen der Herrlichkeit Hoensbroek können die Besucher Bogenschießen lernen und für Erwachsene gibt es einen Fechtworkshop. In diesem Jahr wird eine Rittergruppe auch die Schildwallformation demonstrieren: eine fast undurchdringliche Angriffstechnik aus dem Mittelalter. Eine Vorführung der Trebuchet-Wurfmaschine zeigt, wie Burgen früher belagert wurden, und gibt einen Einblick in die geniale Technik von damals.
Ein großes Erlebnis für junge angehende Ritter
Speziell für die jüngsten Besucher gibt es noch mehr zu erleben, wie zum Beispiel die Kiddy Battle im Anschluss an das Ritterturnier, eine Fahrt mit dem bezaubernden Lancelot-Pferdekarussell, Ringstechen zu Pferd, Schminken, Basteln und alle möglichen mittelalterlichen Spiele, die durchgehend gespielt werden können. Exklusiv am Sonntag findet das Soldatentraining durch Waffenmeister Baroen statt, der jungen Rittern beibringt, wie man mittelalterliche Waffen geschickt und effektiv einsetzt.
Besuch des Festivals mit dem Early Ridder-Rabatt
In diesem Jahr gibt es eine angepasste Ticketregelung, um den Andrang zu verteilen und allen ein möglichst angenehmes Erlebnis zu bieten. Tickets für das Ritterfest können im Voraus online gekauft werden (Erwachsene 13,50 €, Kinder von 4 bis einschl. 17 Jahren 11 €). Tickets, die vor dem 15. Oktober 2025 gekauft werden, bieten 50 % Rabatt auf einen späteren Schlossbesuch (Early Ritter-Rabatt). Ein Ticket für einen Schlossbesuch während des Ritterfestes kostet 4 € pro Besucher. An diesem Wochenende ist es nicht möglich, nur das Schloss zu besuchen.
Alle Informationen finden sich unter: https://www.kasteelhoensbroek.nl/de/was-gibt-es-zu-tun/spektakulaeres-ritterfest/
Quelle: PM Kasteel Hoensbroek