
Corona-Meldepflicht für Haustiere: Bislang zwei Fälle registriert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Erstmals seit Einführung der entsprechenden Meldepflicht in Deutschland sind mit Corona infizierte Haustiere registriert worden.
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Erstmals seit Einführung der entsprechenden Meldepflicht in Deutschland sind mit Corona infizierte Haustiere registriert worden.
Kannapolis (dts Nachrichtenagentur). Mick Schumacher wird in der kommenden Saison für den Rennstall Haas in der Formel 1 antreten.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). In Deutschland gibt es rein rechnerisch jeden Tag einen Übergriff auf Muslime und Moscheen - auch wenn die Zahl dieser islamfeindlichen Straftaten zuletzt gesunken ist.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 17.270 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Trotz der leicht rückläufigen Neuinfektionszahlen haben mehr Gesundheitsämter Schwierigkeiten bei der Kontaktnachverfolgung. 60 der deutschlandweit 400 Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut aktuell Engpässe angezeigt, sagte RKI-Sprecherin Susanne Glasmacher der "Neuen Osnabrücker Zeitung". 43 Ämter - und damit mehr als jedes zehnte - meldeten Schwierigkeiten der Kategorie 3, wonach "die Durchführung von Infektionsschutzmaßnahmen aufgrund von Kapazitätsengpässen nicht mehr vollständig erfolgt".
Sachir (dts Nachrichtenagentur). Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilten sein Team Mercedes sowie die FIA am Dienstagvormittag mit. Der Brite wird demnach nicht am zweiten Bahrain-Rennen am kommenden Wochenende teilnehmen können.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 13.604 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet. Das waren 50 Fälle oder 0,4 Prozent mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Damit bewegen sich die Neuinfektionen weiter in einer stabilen Seitwärtslage auf in etwa gleichbleibendem Niveau.
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur). Die Apotheker in NRW gehen davon aus, dass ab dem kommenden Jahr ausreichend Schnelltests verfügbar sind, um flächendeckend die Bevölkerung auf das Coronavirus zu testen. "Die Verfügbarkeit der Schnelltests nimmt seit dem Sommer deutlich zu, aber derzeit erleben wir noch Engpässe. Die werden auch meines Erachtens noch bis ins erste Quartal 2021 anhalten", sagte der Vorsitzende des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, der "Rheinischen Post".
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen 11.169 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,8 Prozent mehr als am Montagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 10.864 Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet worden waren. Damit wurde der Trend vorerst gestoppt: Zuletzt waren die RKI-Zahlen vier Tage in Folge niedriger als jeweils sieben Tage zuvor.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Der Verfassungsschutz wird die "Querdenken"-Bewegung vorerst nicht förmlich zum Beobachtungsobjekt erklären. Das ist das Ergebnis einer Besprechung der Amtsleiter des Bundesamtes und der 16 Landesämter in der vergangenen Woche, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen. "Im Moment reicht es noch nicht für eine Einstufung zum Beobachtungsobjekt", zitiert das RND aus Sicherheitskreisen.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen 14.611 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 7,2 Prozent oder 1.130 Fälle weniger als am Sonntagmorgen vor einer Woche. Es ist der vierte Tag in Folge, dass die RKI-Zahlen niedriger sind als jeweils sieben Tage zuvor.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Genau 22.107 Intensivbetten sind Stand 9 Uhr am Samstagmorgen in Deutschland belegt und 17.390 verfügbar oder innerhalb weniger Tage aufstellbar, aber wie viel Personal bereitsteht, das weiß niemand ganz genau. Die letzten verfügbaren Zahlen stammen aus dem Jahr 2018. Damals zählte das Statistische Bundesamt insgesamt rund 37.000 weitergebildete Fachpflegekräfte für Intensivpflege und Anästhesie.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 21.695 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,5 Prozent oder fast 1.300 weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Es ist nun der dritte Tag in Folge, dass die Zahlen gegenüber der Vorwoche sinken.
Karlsruhe/Damaskus (dts Nachrichtenagentur). Internationale Menschenrechtsorganisationen wollen dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe umfangreiches Beweismaterial zu Chemiewaffenangriffen in Syrien vorlegen. Wie der "Spiegel" und die Deutsche Welle berichten, haben die NGOs im Oktober bereits Strafanzeige erstattet und weit mehr als tausend Seiten Belege gegen das syrische Regime vorgelegt. Nun reichen die Organisationen bei der Karlsruher Anklagebehörde Hunderte zusätzliche Videos, Fotos und Unterlagen zu den mutmaßlichen Kriegsverbrechen ein.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen ein Überschreiten der Millionenmarke bei den Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt gibt es in Deutschland nun 1.006.394 positive Test, binnen 24 Stunden kamen 22.806 hinzu. Der Tagesanstieg war damit 842 Fälle oder 3,6 Prozent niedriger als am Freitagmorgen vor einer Woche.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Im Jahr 2019 haben sich geschätzt 2.600 Personen in Deutschland mit HIV infiziert, einhundert mehr als im letzten Jahr.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Ärztevertreter warnen vor einem Kollaps der Kliniken durch riskante Feiern zu Silvester.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Donnerstagmorgen 22.268 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Die Bundespolizei hat von Januar bis Oktober dieses Jahres 1.569 unerlaubte Einreisen aus Skandinavien festgestellt. Überwiegend handele es sich um Migranten aus Afghanistan und Irak, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf das Innenministerium von Mecklenburg-Vorpommern. Die Flüchtlinge würden auf dem Landweg über Dänemark oder auf dem Seeweg aus Schweden aufgegriffen.
Buenos Aires (dts Nachrichtenagentur). Die argentinische Fußball-Legende Diego Maradona ist offenbar tot. Das berichten mehrere argentinische Medien übereinstimmend. Er starb demnach im Alter von 60 Jahren.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, rechnet mit einer schnellen Durchimpfung der Bevölkerung.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Eine Verlängerung des Lockdowns über den November hinaus wird die Konjunkturaussichten laut Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung nicht weiter beeinträchtigen, sofern Bund und Länder auf eine spürbare Verschärfung der Maßnahmen verzichten.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen 18.633 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages gemeldet.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Claus Weselsky, Chef der Lokführergewerkschaft GDL, hat sich für eine rasche Impfung von Bahnmitarbeitern ausgesprochen. Weselsky sagte der „Rheinischen Post“, um den Verkehr auf der Schiene auch in Pandemie-Zeiten aufrechtzuerhalten, sei das gesamte direkte Personal aller Eisenbahnverkehrs- und Infrastrukturunternehmen gefordert. „Es ist daher systemrelevant.“
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Wegen der Corona-Pandemie soll es mehr Zeit für die Steuererklärung geben. Das fordert der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Hartmut Schwab, und verweist darauf, dass viele Steuerberater durch Anträge für Corona-Hilfen sehr eingespannt seien.
London (dts Nachrichtenagentur). Die Yellow Press wird beben: Meghan Markle, Herzogin von Sussex und Ehefrau von Prinz Harry, hatte eine Fehlgeburt. Der Vorfall ereignete sich im Juli, schreibt die heute 39-Jährige in einem Artikel für die „New York Times“, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Im Teil-Lockdown sind die Kontakte der Deutschen nach Angaben von Experten um etwa 30 bis 40 Prozent zurückgegangen.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Der Anteil der positiven Corona-Tests ist weiter gestiegen. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche vom 16. bis 22. November 9,6 Prozent aller durchgeführten Tests positiv, in der Vorwoche waren es 9,2 Prozent.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen 13.554 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren sechs Prozent weniger als letzten Dienstag. Seit Tagen sind die Zahlen mal höher, mal niedriger als in der Vorwoche, im Ergebnis bleiben die Werte in etwa auf gleichem Niveau, auch wenn seit dem bisherigen 7-Tage-Hoch am 12. November mit durchschnittlich 18.858 neuen Fällen eine leichte Abwärtstendenz auf nunmehr 18.134 zu erkennen ist.
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur). Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist nach einem Corona-bedingten Rückgang wieder auf dem Vorjahresniveau angekommen. Im September 2020 sind 271 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit, das waren vier Personen weniger als im September 2019.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen 10.864 Corona-Neuinfektionen für Deutschland gemeldet. Das waren fast genau so viele wie letzten Montag, als binnen 24 Stunden 10.824 neue Fälle registriert wurden. Damit bleiben die Neuinfektionszahlen weiter konstant.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Sonntagmorgen 15.741 Corona-Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das waren rund sieben Prozent weniger als letzten Sonntag und erstmals nach drei Tagen wieder ein Rückgang gegenüber der Vorwoche. Im Wochendurchschnitt bleiben die Neuinfektionszahlen damit seit etwa drei Wochen relativ stabil auf gleichem Niveau.
Berlin (dts Nachrichtenagentur). Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen 22.964 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 2,2 Prozent mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche, als durch das RKI 22.461 Neuinfektionen binnen eines Tages registriert worden waren. Außerdem meldete das RKI nun 254 Tote binnen 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus.